20 Jahre online


Tatsächlich, es sind bereits 20 Jahre her das ich mit Papierstabl & Kind online gegangen bin… das war im März 2001… Tja, seither ist viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen…

Es gab einmal eine Zeit in der man, um etwas mitzuteilen, einen Brief oder eine Karte geschrieben hat.

Einen Brief?

Ja richtig, einen Brief hat man geschrieben. So ein Brief besteht aus einem Blatt Papier, auf dieses man dann möglichst mit schöner Schrift draufschreibt, und einem Couvert (Briefumschlag). In das Couvert wird das Papier verstaut wenn der Brief fertig geschrieben ist.

Wie denn?

Man nimmt ein Schreibgerät (Bleistift, Kugelschreiber, Füllfederhalter… etc.) in die rechte oder, wenn nicht umgewöhnt, eventuell auch in die linke Hand. Mit diesem Schreibgerät schreibt der Mitteilende das Mitzuteilende auf das Papier. Dazu wurde zu früher Zeit geleert es mit schöner Schrift zu tun (das Schulfach „Schönschreiben“ gab es wirklich einmal).

Postkarte um 1925

Früher, vor der „Industriellen Revolution“ (Menschliches Geschickt wird durch Maschinen ersetzt), wurden Briefe und auch Bücher von Menschenhand geschrieben.

Industrielle Revolution?

Es wird gestritten wann die Industrielle Revolution begonnen hat. Zur Vereinfachung hier eine Aufstellung:
1. - Industrie 1.0: Dampfmaschine (um/ab 1800)
2. - Industrie 2.0: Akkordarbeit / Fliessband (ab 1900)
3. - Industrie 3.0: Automatisierung durch Computer (ab den 1970er Jahren)
4. - Industrie 4.0: Digitalisierung und Vernetzung (ab Ende der 1990er Jahre)

Ja gell, so hat man früher eben Briefe geschrieben um jemandem etwas mitzuteilen…

Heute mit Industrie 4.0 ist das natürlich „Kalter Kaffee“ also völlig veraltet und nicht mehr machbar… ganz einfach weil eventuell die Handschrift fehlt…

Was hingegen freudig erwartet wird ist Industrie 4.0 in Vollendung… also du kommst nach Hause und die Wohnung weiss was du willst. Man sagt dem auch „KI“ oder „Künstliche Intelligenz“… Und die reisst dir gleich die Kleider vom Leibe und schmeisst dich unter die Dusche wenn du nach Hause kommst… weil sie herausgefunden hat das du jetzt unter die Dusche gehörst, nur so als Beispiel.

Auch spricht die Wohnung mit dir… und die Antworten werden tatsächlich gehört… vor allem vom „Feinde“… oder der „Gelben Gefahr“, denn die hört und schreibt überall mit… nicht mit dem Kugelschreiber sondern digital… eben wegen Industrie 4.0.

Ach was wollte ich eigentlich… genau: 20 Jahre online… so schreibe auch ich seit 20 Jahren nicht mehr so viele Briefe wie früher… sondern lade mein Geschreibe auf diese Heimseite (Homepage)… was aber auch schon wieder als veraltet gilt… denn heute ist man voll mit dabei in den „Sozialen Medien“… und da stellt sich eben die Frage… was ist daran so sozial? Irgend jemand macht da voll Kasse.

Zum 20jährigen Jubiläum koche ich mir jetzt einen Kaffee und geniesse ein Stück Schoggikuchen… und bleibe weiterhin online…

Peter

 


 

© 17/03/2021 by Papierstabl & Kind


 
Startseite -Vorbei...-
Eingangsseite -Papierstabl & Kind-